Dezemberträume 2024
Am kommenden ersten Adventswochenende – von Freitag, 29.11. bis Sonntag, 01.12. – findet der Weihnachtsmarkt »Dezemberträume« an der St. Johannis Kirche in der Rahdener Innenstadt statt. Das Areal zwischen Eiscafé Ottimo, der Kirche und dem Gemeindehaus lädt für besinnliche Stunden ein. Bei einem Bummel entlang der festlich geschmückten Holzhütten findet man neben selbstgebackenen Keksen, Kunsthandwerk, handgefertigte Kleidung, Körnerkissen, Gestricktes und Gehäkeltes, Kindersachen, handgefertigter Schmuck, Buchfaltkunst, Holzdeko und Weihnachtsschmuck.
Lichterglanz, Glühweinduft, heiße und kalte Getränke sowie kulinarische Leckereien erwarten die Besucherinnen und Besucher bei den »Dezemberträumen«. Für die kleinen Gäste gibt es natürlich ein Kinderkarussell. Für die kulinarischen Köstlichkeiten und die leckeren Getränke sorgen der »Westfalen-Hof«, »Der Krug zum grünen Kranze«, das Team von Christian Weber, die Fleischerei Schröder und Feinkost Hofmann. Ob Feuerzangenbowle, Glühwein, Punsch oder Gegrilltes – für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Freitag, 29. November:
Der Posaunenchor eröffnet
den Weihnachtsmarkt um 17:00 Uhr
Am Freitag, dem 29. November 2024, öffnen die Verkaufs- und Gastronomiestände ihre Türen um 15:00 Uhr. Unter dem Motto »Der Chef gibt einen aus« treffen sich hier die Unternehmen aus der Umgebung, um gemeinsam in die Adventszeit zu starten.
Traditionell eröffnet um 17:00 Uhr der Posaunenchor Rahden offiziell den Weihnachtsmarkt »Dezemberträume«. Sie begeistern in jedem Jahr mit vorweihnachtlichen Klängen die Besucher.
Ab 18:00 Uhr präsentieren drei Musik-Ensembles des Gymnasiums Rahden mit weihnachtlichen Melodien ihr Können.
19:00 Uhr Fackelzug der Jugend- und Kinderfeuerwehr
Der beliebte Fackelzug startet in diesem Jahr am Freitag, 29.11.2024, um 19 Uhr von der Marktschänke aus. Die Jugendfeuerwehr und die Kinderfeuerwehr »Die Löschkids« marschieren in Begleitung des Spielmannszugs Stelle von der Marktschänke aus durch die Rahdener Innenstadt. Auch der Weihnachtsmann und »Schneechen« begleiten den Fackelzug.
Alle hoffen auf viele, viele Zuschauer am Rand der Strecke, die sich dann hinter der Feuerwehr einreihen und gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen einmal durch die Innenstadt bis zum Kreisel in der Steinstraße und zurück zum Weihnachtsmarkt marschieren.
Samstag, 30. November:
Das Gelände vor dem Gemeindehaus gehört an allen drei Tagen den Kindern und Jugendlichen. Neben einer nostalgischen Eisenbahn gibt es Dosen- und Sandsäckchenwerfen. Der CVJM bereitet eine Chilloutecke für Jugendliche mit Stockbrot vor. Außerdem präsentiert sich hier am Samstagnachmittag auch der Präventionsrat Rahden mit der »Suppen-Zeit«.
.

15:00 Uhr: Wunschzettel und
Fotoaktion
Um 15:00 Uhr kommt der Weihnachtsmann mit dem Weihnachtsengel »Schneechen« zu den »Dezember-
träumen«. Die kleinen Besucher des Weihnachtsmarktes haben hier die Gelegenheit, mit Unterstützung des Engels, dem Weihnachtsmann persönlich ihren Wunschzettel zu überreichen und mit ihm zu sprechen.
Wunschzettel zum Ausdrucken und Ausfüllen können hier auf der Internetseite heruntergeladen werden.
Über selbstgestaltete Wunschzettel freuen sich die Beiden natürlich auch – wichtig ist dabei: „Vergesst nicht eure Adresse drauf zu schreiben“, so der Weihnachtsmann.
Außerdem können sich die Kinder mit den Beiden fotografieren lassen. Diese Bilder stehen dann in einem passwortgeschützen Bereich dieser Homepage zum Download bereit. Das Passwort wird den Eltern vor Ort mitgeteilt.

19:00 Uhr: »The Christmas Carollers«
Gegen 19:00 Uhr besuchen »The Christmas Carollers« die Dezemberträume. Als Walking-Act wird die international ausgebildete und professionelle A-cappella-Gruppe in viktorianischen Kostümen über den Weihnachtsmarkt gehen und dabei klassische Weihnachtslieder singen und dabei einen Hauch der gemütlichen Weihnachtsmagie von Charles Dickens verbreiten. Eine der großartigen Sängerinnen ist Rachel M. Tedder – vielen bekannt als Chorleiterin des Rahdener Gospelchors »InTONation«. Rachel M. Tedder machte ihren Master in Vocal Performance« an der James Madison University in Harrionburg, Virginia (USA). Bethany Barber ist eine amerikanische Stimmkünstlerin, die an der renommierten Indiana University Jacobs School of Music in Operngesang promoviert hat. Mittlerweile lebt sie in Köln.

Die gebürtige Niederländerin Marije van der Ende ist Altistin und Kostümbildnerin, die 2017 ihren Abschluss als Master of Music machte. Sie beherrscht eine große Vielfalt an Stilen von Jazz/Pop, bis zu Musical und Opera, und kombiniert diese Stile gerne in ihren eigenen Musiktheater Produktionen mit eigenen geschneiderten Kostümen.
Sonntag, 1. Dezember:
Neben dem typischen Weihnachtsduft lockt am Sonntag, dem 1. Dezember 2024, der verkaufsoffene Sonntag
von 13:00 bis 18:00 Uhr in die Rahdener Innenstadt. Die Rahdener Geschäfte haben tolle Geschenkideen zum bevorstehenden Weihnachtsfest und bieten dabei auch Rabattaktionen an.
15:00 Uhr
Um 15:00 Uhr präsentiert sich die »Chor Crew«. Unter Leitung von Astrid Witzke wird die »Chor Crew« des Gymnasiums Rahden, bestehend aus Schülern aus den Klassen 5 bis 8 weihnachtliche Lieder präsentieren.

16:00 Uhr
Der Weihnachtsmann kommt
Darauf freuen sich die kleinen Besucher des Weihnachtsmarktes ganz besonders: Der Weihnachtsmann und »Schneechen« haben ihren Besuch für Sonntag, dem 1. Dezember 2024, um 16:00 Uhr angesagt. Mit im Gepäck haben die Beiden einen großen Sack mit süßen Überraschungen für die Kleinen.
17:00 Uhr
»Jamsession mit den Dresa‘s«
Dresa sind Sabrina und Florim Dresa. Die Beiden Stemweder präsentieren in lockerer Atmosphäre mit Gitarre und Gesang eine Jamsession mit den Popklassikern der Weihnachtszeit und werden dabei unterstützt von einigen Sängern von »InTONation«. Das Publikum ist herzlich zum Mitsingen eingeladen.

18:00 Uhr:
Abschluss mit dem
Posaunenchor Rahden
Mit ihren vorweihnachtlichen Klängen beschließen um 18:00 Uhr die Musikerinnen und Musiker des Posaunenchors Rahden das Programm der Dezemberträume.
